soll als Erweiterung zu dem bestenden Netz von UMTS dienen. Ziel ist es, noch höhere Datenübertragungs-Geschwindigkeiten (bis zu 100 Mbit/s) zu ermöglichen. Unter optimalen Bedingungen und bei Nähe zu einem Funkturm sollen sogar Datenraten von bis zu 1Gbit/s möglich sein. Zudem soll das Frequenzspektrum besser ausgenutzt werden, so dass eine stetige Internetverbindung („always on“) möglich ist. Außerdem sollen die Ladezeiten deutlich verkürzt werden . Besonders nützlich ist die Abwärtskompatibilität von dem 4G-Standard. Dadurch können 4G-Geräte auch mit älteren Technologien zusammenarbeiten. Testen Sie, bevor Sie einen langfristigen Mobilfunk- oder Mobiles-Internet-Vertrag abschließen testen Sie unbedingt die Verfügbarkeit / Geschwindigkeit der Netzbetreiber (Telekom, Vodafone, o2 und E-Plus) an den Standorten, an denen Sie sich häufig aufhalten. Die Netzabdeckung und damit Ihre individuelle Übertragungsgeschwindigkeit (GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA, HSPA+ oder LTE) variiert je nach Ort und Anbieter teils erheblich. In und um Lüdinghausen ist LTE von Vodafone verfügbar teilweise nur mit Außenantenne. Durch 4G werden die angebotenen Dienstleistungen, wie Hochgeschwindigkeits- Datenübertragung, mobiles Fernsehen, HDTV-Videoinhalte, Echtzeit-Audio und vieles mehr, qualitativ hochwertiger. Das kommt vor allem den mobilen Geräten (Smartphones, Tablet-PCs) zugute.